E-Mobilität

Energy2Light - Ihr Partner für E-Ladestationen 

Der Trend der letzten Jahre zeigt deutlich: Elektromobilität wird zur echten Alternative. Die Zahl der Kraftfahrzeuge mit Elektroantrieb, kurz Elektroautos, nimmt ständig zu. Täglich entstehen neue Ladestationen, die dazu beitragen, diese Entwicklung fortzusetzen. Um die Technik sinnvoll und effizient nutzen zu können, empfiehlt sich eine private Ladestation, denn E-Fahrzeuge vollständig aufzuladen dauert in den Regel mehrere Stunden.

E-Mobilität

Die E-Mobilität ist ein ebenso vielversprechendes wie wichtiges Zukunftskonzept. Immer mehr Automobilhersteller setzen bereits jetzt auf Hybrid- und Elektrotechnik, um Mobilität effizienter und umweltschonender zu machen.

Förderungen für Ladestationen

Zahlreiche Förderungen von Bund Oberösterreich machen den Ankauf und die Installation von stationären E-Ladestationen in unserer Region noch attraktiver. Ob Fixkabel oder Normbuchse, informieren lohnt sich!

Förderungen vom Bund

Ladestationen - Positionen

Das Netz der Elektrotankstellen und Stromtankstellen in ganz Europa wächst täglich! Hier erfahren Sie, wo sich die nächste E-Ladestation in Ihrer Region befindet!

E-Tankstellenfinder

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.